Geschäftskonto VergleichFinden Sie mit unseren Geschäftskonto Vergleich ein für Ihr Unternehmen passendes Konto Angebot.
Die Suche nach einem passenden Geschäftskonto kann sich durchaus als eine schwierige Entscheidung zeigen. Immerhin existieren zahlreiche Banken in Deutschland und jede Bank versucht mit einem individuellen Angebot, Geschäftskunden für sich zu gewinnen. Selbst das die unterschiedlichen Geschäftskonto Angebot nicht schon alleine die Entscheidung schwer machen, besitzen vielen Banken auch noch gesonderte Neukunden Aktionen. Beispielsweise verzichtet die Postbank bei Neukunden die das Business Giro Konto Online eröffnen, auf die Kontoführungsgebühr im ersten Jahr. Mit Hilfe eines Geschäftskonto Vergleichs verschaffen sich alle Interessenten einen guten Überblick, über die aktuellen Geschäftsgirokonten.
Geschäftskonten im Vergleich – perfektes Konto für Unternehmen mit vielen TransaktionenJe nach Wirtschaftsbereich und Tätigkeiten eines Unternehmens oder Selbstständigen, werden jeden Monat bis zu mehreren Hundert Transaktionen benötigt. Ein Onlineshop kommt in einem Monat schnell auf 300 bis 400 Transaktionen. Für diese Unternehmen lohnt es sich entweder das Commerzbank Aktiv-Plus oder das Hypovereinsbank WilkommensKonto Business zu eröffnen. In der monatlichen Kontoführungsgebühr von 14,90 Euro (Commerzbank) bzw. 15 Euro, sind bereits alle Onlinetransaktionen enthalten. Bei anderen Geschäftsgirokonten müssen diese einzeln bezahlt werden, was die Kosten des Kontos überflüssig, nach oben drückt.
Unsere Empfehlung für Unternehmen mit vielen Online Transaktionen: Hypovereinsbank "Konto4Business"
Geschäftskonten Vergleich – attraktives Business Konto für FreiberuflerViele Freiberufler besitzen nur wenige monatliche Transaktionen. Daher empfiehlt es sich eher das Commerzbank Aktiv Konto bzw. Das Postbank Business Giro Konto zu eröffnen. Denn bei dem Commerzbank Business Konto berechnet die Bank eine monatliche Kontoführungsgebühr von 5,90 Euro. Eine Online Transaktion kostet 0,09 Euro und die ecKarte wird mit 7,50 Euro berechnet. Entscheiden sich Freiberufler aber für das Postbank Geschäftsgirokonto, haben Sie einen direkten Einfluss auf die monatliche Kontoführungsgebühr. Bei einem durchschnittlichen Guthaben von 10.000 Euro entfällt der monatliche Grundpreis. Ansonsten werden von 0 bis 5000 Euro 9,90 Euro und bei 5.000 bis 10.000 Euro Guthaben, 5,90 Euro fällig. Zudem sind bei der Postbank 10 Online Transaktionen enthalten. Erst ab dem 11. Posten zahlen Kunden eine Gebühr von 0,09 Euro. Freiberufler die ein hohes Guthaben ansparen und unter 10 Transaktionen besitzen, fahren mit dem Postbank Geschäftskonto wirklich gut. Zumal Sie aktuell 1 Jahr Zeit haben, dass Guthaben anzusparen. Denn die Postbank verzichtet bei Onlineeröffnung auf die Kontoführungsgebühr im ersten Jahr. Ansonsten empfiehlt sich eher die Eröffnung des Commerzbank Geschäftskonto.
Unsere Empfehlung für ein Geschäftskonto für Freiberufler: Commerzbank Aktiv-Konto
|
FirmenkontoAllianz Bank B2B Card ohne Schufa Berliner Bank Commerzbank Cronbank Deutsche Bank DKB Bank Dresdner Bank Ethikbank Global MasterCard Premium Gls Gemeinschafts Bank Hypovereinsbank Kölner Bank LBBW Nord LB Bank Postbank Santander Bank SEB Bank Skatbank Sparkassen Südwestbank Triodos Bank Volksbank Ziraat Bank |