Mehr Einsatz für andere Menschen und die Natur – mit dem GLS Bank Firmenkonto. Profitieren Sie von günstigen Konditionen, bei gleichzeitiger ethisch sinnvoller Geldanlage:
Welche Gebühren erhebt die Gls Bank für Transaktionen bei Ihrem Geschäftskonto?Die Gls Bank bietet Ihren Kunden ein attraktives Geschäftskonto zu günstigen Konditionen. Dabei gehört zu den klaren Vorteil der Gls Bank, dass diese sich für soziale und okölogische Projekte einsetzt und diese fördert. Entscheiden sich Unternehmen, Selbstständige oder Freiberufler für das Gls Geschäftskonto, so unterstützen Sie die ethisch-okölogische Arbeit der Bank indirekt. Gls Geschäftskonto mit wählbarer Thema oder Branche zur InvestitionDie Gemeinschaftsbank (kurz GLS Bank) bietet Unternehmen die Möglichkeit ein Geschäftskonto zu eröffnen, dessen Guthaben nach den Kriterien der GLS Bank verwendet werden. Dadurch fördern Unternehmen indirekt durch Ihr Geschäftskonto viele soziale und ökologische Projekte in Deutschland. Neuerdings erlaubt die Bank Ihren Kunden verschiedene Branchen oder Themen auszuwählen, in denen das Geld investiert wird. Zur Auswahl stehen folgendes: Wo heben Kontoinhaber des Gls Bank Geschäftskonto gebührenfrei Bargeld ab?Inhaber eines Geschäftskontos benötigen natürlich auch die Möglichkeit mit Ihrem Geld zu arbeiten. Neben der Möglichkeit Überweisungen auszuführen oder Geldeingänge zu erhalten, gehört es auch dazu, Bargeld vom Geschäftskonto abzuheben. Die Gls Bank selbst besitzt noch nicht so viele Filialen und eigene Geldautomaten, als das Sie Ihren Geschäftskunden deutschlandweit eine flächendeckende Bargeldversorgung ermöglichen könnte. Doch die Gls Bank gehört zum Volks- und Raiffeisenverband an. Welche Gebühren fallen bei dem Gls Geschäftskonto an?Mit dem Gls Geschäftskonto erhalten Geschäftskunden ein attraktives Konto, für Ihre geschäftlichen Transaktionen. Gleichzeitig fördern und unterstützen Kunden der GLS Bank Umwelt- und soziale Projekte. Obwohl diese Bank auch die typische Anlagemöglichkeiten (zum Beispiel in die Rüstungsindustrie) verzichtet, fallen die Gebühren für das GLS Geschäftskonto sehr günstig aus.
Gls gGeschäftskonto für gemeinnützige Organisationen wie eine gGmbh oder VereinDie Gls Gemeinschafts Bank bietet für gemeinnützige Organisationen ein extra Geschäftskonto Angebot. Unter der Kontobezeichnung gGeschäftskonto erhalten gemeinnützige Vereine oder gGmbh ein passendes Konto. Für die Führung des gGeschäftskonto erhebt die GLS Bank eine monatliche Kontoführungsgebühr von 2 Euro. In der monatlichen Kontoführungsgebühr sind bereits alle Online Transaktionen enthalten. Beinhaltet das GLS Bank Firmenkonto eine Kreditkarte?Zu dem GLS Geschäftskonto erhalten Sie auf Wunsch auch eine Kreditkarte. Es stehen den Kontoinhabern eine MasterCard Classic oder MasterCard Gold Kreditkarte zur Auswahl. Für diese erhebt die GLS Bank eine Jahresgebühr in Höhe von 25 beziehungsweise 30 Euro.
Welches Institut steht hinter dem GLS Bank GeschäftsgirokontoDie GLS Gemeinschaftsbank verfolgt soziale und Kulturell sinnvolle Investitionen und unterstützt so eine Reihe von Projekten und Unternehmen, welche genau diese Ziele unterstützen. Dabei liegt zwar nicht immer das größte Interesse in der maximalen Gewinnerzielung, allerdings erwirtschaftet die GLS Bank eine attraktive Verzinsung. Denn durch die überwiegenden Investitionen in Kredite für ausgesuchte Unternehmen, werden solide Zinsen erwirtschaftet.
|
FirmenkontoAllianz Bank B2B Card ohne Schufa Berliner Bank Commerzbank Cronbank Deutsche Bank DKB Bank Dresdner Bank Ethikbank Global MasterCard Premium Gls Gemeinschafts Bank Hypovereinsbank Kölner Bank LBBW Nord LB Bank Postbank Santander Bank SEB Bank Skatbank Sparkassen Südwestbank Triodos Bank Volksbank Ziraat Bank |